Einführung in Innen-Torx

Innen-Torx, auch bekannt als Sechsrund oder Sternschrauben, hat sich zu einem Standard in vielen technischen Anwendungen entwickelt. Ihre einzigartige Form sorgt für eine optimale Kraftübertragung und minimiert das Risiko, Schraubenköpfe abzunutzen. Doch welche Größe ist für Ihre Anwendung die richtige? In diesem Artikel klären wir alles Wichtige und stellen Ihnen eine detaillierte Innen-Torx Größen Tabelle zur Verfügung.


Was sind Innen-Torx-Schrauben und -Schlüssel?

2.1 Geschichte und Entwicklung

Die Torx-Technologie wurde erstmals in den 1960er Jahren von Camcar Textron entwickelt. Die Idee war, ein System zu schaffen, das Schrauben widerstandsfähiger gegen Abrundung macht, was bei Kreuz- oder Schlitzschrauben häufig ein Problem ist.


2.2 Vorteile des Torx-Designs

  • Hohe Haltbarkeit: Die Form sorgt für weniger Verschleiß an Schraube und Werkzeug.
  • Verbesserte Drehmomentübertragung: Das sternförmige Design reduziert das Risiko des Durchrutschens.
  • Universelle Anwendung: Geeignet für Maschinenbau, Automobilindustrie und Haushaltsgeräte.

Wichtige Anwendungen von Innen-Torx

Innen-Torx findet man in der Automobilindustrie, Elektronik, Möbelbau und sogar im Hobbybereich. Von Motoren bis zu Smartphones—die Vielseitigkeit dieser Schrauben ist beeindruckend.


Die Bedeutung der richtigen Größe

Eine falsch gewählte Größe kann nicht nur das Werkstück, sondern auch das Werkzeug beschädigen. Daher ist es entscheidend, die passende Torx-Größe zu verwenden, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.


Innen-Torx Größen Tabelle

5.1 Übersicht der gängigen Größen

Hier eine Übersicht der Standardgrößen, die sowohl bei Schrauben als auch Schlüsseln häufig verwendet werden:

Torx-Schrauben, auch bekannt als Innensechsrundschrauben, verwenden ein sechszackiges Sternprofil und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die Größen werden mit einem "T" gefolgt von einer Zahl bezeichnet, wobei größere Zahlen größere Profile repräsentieren. Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die gängigen Torx-Größen, deren Umkreisdurchmesser und die zugehörigen maximalen Anziehmomente:


Torx-GrößeUmkreisdurchmesser (mm)Max. Anziehmoment (Nm)
T10,890,02 – 0,03
T20,990,07 – 0,09
T31,190,14 – 0,18
T41,350,22 – 0,28
T51,470,43 – 0,51
T61,750,75 – 0,9
T71,991,4 – 1,7
T82,392,2 – 2,6
T92,502,8 – 3,4
T102,823,7 – 4,5
T153,356,4 – 7,7
T203,9410,5 – 12,7
T254,5215,9 – 19
T275,0825,5 – 26,9
T305,6131,1 – 37,4
T406,7654,1 – 65,1
T457,9586 – 103,2
T508,94132 – 158
T5511,32218 – 256
T6013,45379 – 445
T7015,70630 – 700
T8017,50943 – 1048
T9020,201334 – 1483
T10022,401843 – 2048

Hinweis: Die angegebenen maximalen Anziehmomente sind Richtwerte und können je nach Material und Anwendung variieren.

Um die passende Torx-Größe für eine Schraube zu ermitteln, messen Sie den Abstand zwischen zwei gegenüberliegenden Spitzen des Innenprofils mit einem Messschieber. Vergleichen Sie den gemessenen Wert mit den Umkreisdurchmessern in der Tabelle, um die entsprechende Torx-Größe zu bestimmen.

5.2 Verbindung zwischen Schraube und Schlüssel

Die Präzision des Torx-Systems garantiert eine feste Verbindung zwischen Werkzeug und Schraube, wodurch maximale Stabilität erzielt wird.


Wie wählt man die richtige Torx-Größe?

6.1 Werkzeugkompatibilität

Stellen Sie sicher, dass Ihr Werkzeug exakt zur Schraubengröße passt, um Schäden zu vermeiden. Nutzen Sie Testkits oder Größenmessgeräte.

6.2 Praktische Tipps

  • Testen Sie vorab: Probieren Sie die Größe vorsichtig aus.
  • Investieren Sie in Qualität: Hochwertige Torx-Werkzeuge halten länger und sind präziser.

Unterschiede zwischen Innen- und Außen-Torx

Innen-Torx hat die charakteristische Sternform im Schraubenkopf, während Außen-Torx wie ein Stern auf der Außenseite aussieht. Beide Systeme haben ihre spezifischen Anwendungen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Muttern: Ein umfassender Leitfaden

Spax Schrauben: Alles, was Sie wissen müssen

Stockschrauben: Alles, was Sie wissen müssen